Zum Hauptinhalt springen

Hohe Nachfrage PV - Anlagen

Liebe Interessenten

 

aktuell haben wir es nicht leicht in der Photovoltaikbranche, wir erleben eine extrem hohe Nachfrage wie wir es noch nicht erlebt haben.

Leider kommen wir nicht nur mit der Bearbeitung der Anfragen an unsere Kapazitätsgrenze, unsere Lieferanten haben aufgrund der immernoch anhaltenden Covid 19 Situation in China sehr große Lieferschwierigkeiten. Dies lässt uns kaum zu vernünftig zu planen, unsere Installationskapazitäten sind für diese Jahr noch nicht erschöpft. Jedoch müssen wir vorerst auf die Bremse treten, da sich Verfügbarkeit und Preise der Materialien wie Module und Wechselrichter momentan nicht abschätzen lassen.

Bitte haben Sie Verständnis wenn Ihre Anfrage nicht sofort wie gewohnt bearbeitet werden kann.

Wir tun unser Bestes!

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Photovoltaikanlagen (PV Anlagen) für Solarstrom

Wussten Sie, dass die Sonne täglich 15.000 mal mehr Energie liefert, als wir verbrauchen? Also warum nicht einfach die Sonne anzapfen – denn diese Energiequelle ist die nächsten 5 Milliarden Jahre unerschöpflich, kostenlos und umweltfreundlich. 

Sie planen den Bau einer Solarstromanlage? Wir helfen Ihnen gerne!

Wir unterstützen Sie beim Bau Ihrer PV Anlage:

  • Gewissenhafte Planung und Installation durch einen Elektrotechnikermeister.
  • Ein detailiertes und individuelles Angebot nach der Besichtigung des Vorhabens.
  • Innovative und langzeiterprobte Technik mit besten Wirkungsgraden.
  • Eine individuelle Studie über Kosten, Ertrag und Finazierung auch  Wirtschaftslichkeitsberechnung genannt.
  • Abwicklung der Anmeldung beim Stromnetzbetreiber
  • Komplettinstallation und Verkauf durch unsere Firma, alles aus einer Hand

Wir freuen uns auf Sie!

Beratungstermin anfragen

E-CHECK PV für Photovoltaikanlagen

Photovoltaikanlagen in Deutschland

Der E-CHECK PV ist das neue Prüfsystem für die rund eine Million Photovoltaikanlagen (PV) in Deutschland. Da einige davon bereits viele Betriebsjahre „auf dem Buckel“ haben, wird ein Sicherheitstest immer wichtiger. Betreiber dieser Anlagen setzen zu Recht ein hohes Maß an Zuverlässigkeit voraus. Immerhin haften sie für deren Sicherheit.

Sicherheit 

Der E-CHECK PV prüft PV-Anlagen auf ihre fachgerechte Installation und Wartung. Somit erkennt Ihr E-CHECK PV Elektroniker frühzeitig bestehendes Gefährdungspotential. Diese Gefahrenstellen können durch Witterung, natürliche Alterungsprozesse und mangelhaftes Montieren der Anlage entstehen.

Um solche Schwachstellen aufzudecken und zu beseitigen bieten ab Herbst 2012 die autorisierten Innungsfachbetriebe des ZVEH den E-CHECK PV an. Dieser ist sowohl bei privaten Betreibern als auch bei gewerblichen Kunden, Kommunen und Behörden sinnvoll. 

Effizienz

Eine Einwandfrei gewartete PV-Anlage bietet nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch mehr Effizienz. Deshalb wird beim E-CHECK PV neben der Sicherheit auch die Effizienz geprüft. 

Nach dem E-CHECK PV können Sie sicher sein: Ihre Anlage erfüllt alle Sicherheitsstandards und erzeugt möglichst effizient Solarstrom.

Was wird beim E-CHECK PV gemacht?

Der E-CHECK PV ist entsprechend der Logik des bewähren E-CHECK aufgebaut. Beim E-CHECK PV wird die Photovoltaik-Anlage optisch, aber vor allem auch bezüglich aller technischer Installationen untersucht. Eine einwandfreie Photovoltaikanlage wird dann mit dem Prüfsiegel E-CHECK PV gekennzeichnet. Diesen Nachweis der attestierten Sicherheit belohnen z.B.  einige Versicherungen in ihren Versicherungsprämien. 

PV-Modul Testanlage

Im Dezember 2011 ging unsere PV-Modul Testanlage in Betrieb.

Seit der Inbetriebnahme im Dezember 2011 sammeln wir kontinuierlich Daten von unterschiedlichen Monokristallienen - Solarstrommodulen. Anhand dieser Ertragsdatensammlung wissen wir welche Hersteller Ihre versprechen halten.

Diese Erfahrung möchten wir gerne an Sie weiter geben.

Folgende Modulhersteller sind installiert:

  • Solarwatt
  • Solarworld
  • LG - electronics
  • CNPV - Power

Das Solaredge Photovoltaik System

Das Solaredge System kurz erklärt:

Mit dem innovativen Systemem von Solaredge haben Teilverschattungen keine Auswirkungen mehr auf die komplette Anlage. Jedes Modul arbeitet für sich, was ein Maximum an Ertrag für Ihre Anlage verspricht.

Hinter jedem Modul versteckt sich eine an dem Montagegestell angebrachte Leistungsoptimierer Box. Dieses Bauteil kommuniziert mit dem Wechselrichter und sucht für das Modul den optimalen Arbeitsbereich (Mpp).

Dadurch ergeben sich folgende Vorteile gegenüber einer herkömmlichen PV-Installation:

  • Die Leistung jedes Moduls ist mittels integrierter Datenloggerfunktion nachweislich und nachvollziehbar für den Endkunden im kostenlosen Online Portal sichtbar dargestellt.
  • Ersparnis aufwendiger Wartungs- und Fehlersuchkosten im Störungsfall. Da im Portal die Anlage Grafisch dargestellt ist und alle wichtigen Parameter auf den ersten Blick den Zustand der Anlage zu erkennen geben.
  • Maximaler Energieertrag: Jedes Modul steuert seinen maximalen Energieertrag bei. so kann bis zu 25% mehr Strom erzeugt werden.
  • Hohe Sicherheit: Automatische Abschaltung der Anlage bei Überhitzung oder Lichtbogenentwicklung der Anlage, dies gewährleistet erhöhten Brandschutz für Bewohner und Feuerwehrleute.
  • Hohe Zuverlässigkeit: 25 Jahre Garantie auf Leistungsoptimierer und 12 Jahre Garantie auf Wechselrichter.

Beratungstermin anfragen

Solarstromspeicher schaffen Unabhänigkeit

Die Powerwall ist eine vollständig integrierte Wechselstrom-Batterie für den Heimbereich oder das Kleingewerbe. Die wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie steigert den Eigenverbrauch der Photovoltaikanlage, erhöht Ihre Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und Backup-Leistung.

Die elektrische Schnittstelle der Powerwall bietet eine einfache Verbindung zu jedem Haus und Gebäude. Das revolutionäre, kompakte Design sorgt für marktführende Energiedichte und ist einfach zu installieren. So erfahren Benutzer schnell die Vorteile verlässlicher, sauberer Energie.

Fragen Sie bei uns einfach unverbindlich an.

Datenblatt TESLA POWERWALL II Integrieren:

Alle technische Informationen auf einen Blick.
[PDF von TESLA] Datenblatt TESLA POWERWALL 2 
PDF-Dokument [293 KB]

Unsere PV-Anlagen im Einsatz

Anfrage für ein Beratungstermin zu PV Anlagen

Felder mit * sind Pflichtfelder.

Datenschutzerklärung